Ich war im Altersheim Fulpmes. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich musste mit den Leuten reden und manchen musste ich auch das Essen geben. Es gab sogar einen Kuchentag mit sehr leckerem Kuchen. Das Coolste an dieser Arbeit war das Reden mit den Leuten. Ein paar haben von ihrem früheren Leben erzählt. Das war sehr cool. Am Nachmittag musste ich Handtücher zusammenfalten und dann auf die Zimmer aufteilen. Ich habe wirklich einen tollen Einblick in den Beruf erhalten. Die Pfleger und das Personal waren sehr nett und hilfsbereit. Ich bedanke mich sehr beim Altersheim Fulpmes für diese tolle und erlebnisreiche Woche.
Anika 4b
Ich war beim Land Tirol in der Servicestelle Geleichbehandlung und Antidiskriminierung. Es hat mir sehr gut gefallen und ich könnte mir gut vorstellen, beim Land Tirol zu arbeiten.
Ich durfte in die Servicestelle hineinschnuppern und habe einen guten Einblick ins Berufsleben bekommen.
Ich habe auch jemanden kennengelernt, der selbst sehbehindert ist und er hat mir geziegt, wie er auf der Straße mit dem Blindenstock zurechtkommt. Er hat mir auch gezeigt, wie er arbeitet und welche Hilfsmittel er benötigt.
Mir hat die Schnupperwoche sehr gut gefallen und ich möchte mich beim Land Tirol bedanken, für die Möglichkeit, hier zu schnuppern.
Sarah Höllrigl 4b
Hier einige Berichte von SchülerInnen über die berufspraktischen Tage:
Ich war für ein paar Tage im Kindergarten Ellbögen und habe dort ganz viel erlebt. Ich wollte wissen, wie es ist, mit kleinen Kindern zu arbeiten und habe viel Spaß gehabt.
Der Kindergarten Ellbögen ist ein toller Ort für Kinder. Es gibt viele Räume zum Spielen und einen großen Garten mit Rutschen und Schaukeln. Die Erzieher sind nett und helfen den Kindern, wenn sie etwas nicht können.
Ich durfte ganz viele Sachen machen:
- den Erziehern helfen, auf die Kinder aufzupassen
- mit den Kindern malen, basteln und Bücher anschauen
- mit ihnen draußen auf dem Spielplatz spielen
- beim Essen helfen und aufräumen
Ich habe gelernt, dass kleine Kinder viel Liebe und Geduld brauchen. Man muss ihnen gut zuhören und freundlich sein.
Manchmal war es nicht so einfach. Zum Beispiel, wenn jemand traurig war. Aber die Erzieher haben mir gezeigt, wie man helfen kann und wie man ruhig bleibt.
Im Kindergarten Ellbögen sind alle Kinder nett zueinander und haben eine gute Harmonie.
Ich fand es super im Kindergarten Ellbögen! Es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viele tolle Dinge erlebt. Vielleicht möchte ich später auch mit Kindern arbeiten.
Magdalena Schaiter 4c
Vom Montag bis Donnerstag in der Woche vor den Semesterferien war ich in der Marien-Apotheke in Steinach. Dort wurde ich sehr gut aufgenommen und mir wurde sehr viel gezeigt und gelernt.
In der Apotheke durfte ich Warenverkäufe machen, Medikamente verräumen und Tees und Cremes mixen. Es hat mir sehr gut gefallen und ich überlege, ob ich nochmal dort schnuppern gehen soll. Ich wurde von einem Lehrmädchen betreut, sie hat mir alles sehr gut erklärt. Sie hat mir auch sehr viel Lob gegeben.
Ich war sehr froh über meine Entscheidung. Danke, dass ich dabei sein durfte!
Melanie Penz 4c
Während meiner Schnuppertage in der Maschinenbauabteilung des Gerätewerks Matrei konnte ich viele neue Erfahrungen sammeln. Am ersten Tag war ich ein bisschen aufgeregt, aber die Mitarbeiter waren total nett und haben mir alles genau erklärt. Besonders cool fand ich die großen Maschinen und wie präzise damit gearbeitet wird. Es war spannend zu sehen, wie aus einfachen Metallteilen fertige Bauteile entstehen. Am meisten Spaß gemacht hat es mir, selbst kleine Aufgaben zu übernehmen, zum Beispiel Werkstücke zu messen oder Kanten zu entgraten. Es hat sich gut angefühlt, selbst mit den Händen zu arbeiten und ein Teil des Teams zu sein.
Es gab nur ein paar Kleinigkeiten, die mir nicht so gefallen haben. Die Werkstatt war ziemlich laut, und ich musste mich erst daran gewöhnen. Außerdem gab es einige Aufgaben, die sich oft wiederholt haben, wie das Messen oder das Nachbearbeiten von Teilen. Das war manchmal ein bisschen langweilig, gehört aber wohl einfach dazu.
Insgesamt haben mir die Schnuppertage aber echt gut gefallen. Die Leute waren nett, das Arbeiten mit den Maschinen war spannend, und ich konnte viel Neues lernen. Auch wenn es manchmal anstrengend war, kann ich mir gut vorstellen, später in diesem Bereich zu arbeiten!
Felix Kienast 4c
Wochenplan korrigieren, bei Sachaufgaben helfen, Experimente, das sind alles Sachen, die ich von Montag den 3. Februar bis Donnerstag den 6. Februar in der Volksschule in Matrei am Brenner im Rahmen der berufspraktischen Tage machen durfte. Ich, Sophia Woertz möchte euch in diesem Text ein wenig erzählen, was ich alles in diesen vier Tagen erlebt habe. Am Montag wurden meine Freundin und ich freundlich von der Direktorin empfangen. Sie hat uns dann in unsere Klassen begleitet. Ich durfte die ganze Woche über die nette 4a Klasse und ihre Klassenlehrerin Julia begleiten. In dieser Zeit gehörten Wochenplan korrigieren, den Volksschülern bei Sachaufgaben helfen, beim Präsentieren von Referaten, zuschauen, wie die Kinder ein Gummibärchen, das in Wasser gefallen war, probiert haben, wiederzubeleben, Sitzkreise und in der Pause „versteinerte Hexe“ spielen zu meinem Alltag. Fun Fact: Es wurde auch um mich gestritten.
Ich möchte mich nochmal bei der Klasse und bei Julia bedanken, dass ich so nett aufgenommen worden bin. Es war eine tolle Erfahrung und ich würde mich sehr über ein Wiedersehen freuen.
Sophia Woertz