Die 1b war gestern im Sportunterricht zu Besuch im Basecamp und hat eine neue Sportart ausprobiert - das Klettern. Im Boulderraum wurde fleißig geübt und mit Hilfe von Kletterlehrerin Melanie konnte sogar das Seilklettern ausprobiert werden. Alle waren sehr mutig und so mancher konnte sogar seine Höhenangst ein bisschen überwinden.
Klettern im Basecamp
- 5
Unser Schulhaus wird verschönert!
Frau Auer Claudia und Frau Zimmermann Michaela fassten den Entschluss, unser Schulgebäude zu verschönern. Mit Fliesenbruchstücken wurde ein buntes Mosaik gestaltet. Die 2c-Klasse hatte offensichtlich Spaß an dieser Arbeit. Ein paar Eindrücke vom neu gestalteten Kunstwerk seht ihr hier:
Natur im Garten - Informationsveranstaltung
Projekt-Wirtschaftsbildung
Im Rahmen des GWK-Unterrichts absolvieren die SchülerInnen der ersten Klassen ein Projekt zum Thema "Wirtschaft erleben". Dabei wurden unter Anleitung von den externen Fachleuten von Elmer Event fiktive Firmen gegründet. Die SchülerInnen erstellten ein Geschäftskonzept, suchten sich einen Firmennamen und gestalteten Plakate dazu bzw. erstellten Videos, in denen sie ihre jeweilige Firma vorstellen. Dann ging es auf die Gemeinde, um dort ein fiktives Geschäftslokal zu mieten. Natürlich braucht man dafür auch Geld und woher bekommt man dieses? Natürlich von der Bank und daher wurde auch die RAIBA Matrei besucht, wo die SchülerInnen ihre Konzepte präsentierten und einen fiktiven Kredit aufnehmen konnten.Wir sind schon gespannt, ob unsere jungen Geschäftsleute erfolgreich sein werden.
Rettungshunde im BU-Unterricht
Im BU-Unterricht der ersten Klassen steht der Hund auf dem Lehrplan. Welche Fähigkeiten der beste Freund des Menschen hat, stellten die Rettungshunde Dobby und Fiama mit ihrem Herrchen Simon Haberfellner in der 1a und 1c unter Beweis. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei Herrn Haberfellner für den interessanten und lehrreichen Besuch bedanken.
Teilnahme an der Turn10-Landesmeisterschaft
Im heurigen Schuljahr haben sehr viele Mädels und auch zwei Jungs begeistert am Projekt Geräteturnen teilgenommen und fleißig trainiert. Ein Höhepunkt war dann die Teilnahme an der Turn10-Landesmeisterschaft in Steinach, wo die Ms-Matrei mit vier Mannschaften vertreten war. Auch wenn nicht alle am Wettkampf teilnehmen konnten, da die Teilnehmeranzahl begrenzt war, können alle Turnerinnen und Turner stolz darauf sein, was sie im heurigen Jahr gelernt haben.
10
Kino im Rathaussaal
Vereinsmeisterschaft auf der Bergeralm / Sektion Ski
Erste Impressionen von der Skiwoche
Erste Fotos von der Skiwoche sind eingelangt - Berichte folgen noch!
98