Leni: "Hallo! Ich bin Leni Neubauer aus der 2b und ich rodle schon seit 4 Jahren. Ich finde Eiskanalrodeln cool, weil man sich einfach - wenn man die Bahn hinunter fährt - frei fühlt. Meine größten Erfolge heuer waren der 2. Platz bei der Tiroler Meisterschaft, der 3. Platz im ASVÖ Gesamt-Cup und der 4. Platz bei den internationalen FIL Jugendspielen, bei dem 29 Teilnehmer dabei waren, und ich beste Österreicherin wurde. 😀 Mein größtes Ziel ist bei Olympia mit zu fahren.
Ich freue mich auf weitere Rennen und Bahnen. ✨"
Leonie: "Ich bin Leonie, 11 Jahre alt und liebe Kunstbahnrodeln. Es macht sehr viel Spaß und ich habe viele Freunde dazu gewonnen.
Mein größter Erfolg ist bis jetzt der 3. Platz beim Startwettkampf.
Mein größtes Ziel ist es bei einer Olympiade um Medaillen mit zu fahren, aber jetzt freue ich mich erstmals auf neue Herausforderungen und weitere Wettkämpfe."
Lorenz: "Hallo mein Name ist Lorenz Kienast, ich bin 11 Jahre alt und gehe in die 1d.
Ich liebe Kunstbahnrodeln und konnte auch schon viele Erfolge erzielen. Zum Beispiel wurde ich Österreichischer- und Tiroler Meister, außerdem erreichte ich den 3. Platz bei der Weltjugendchallenge und habe den ASVÖ-Cup gewonnen.
Man muss dazu sagen, dass es ein sehr besonderer Sport ist, der aber extrem viel Spaß macht. Kunstbahnrodeln ist zwar anspruchsvoll, sollte aber ein Punkt auf jeder Bucketlist sein und ist auf jeden Fall einen Versuch wert."
Felix: "Ich bin Felix und fast 14 Jahre alt. Ich rodle seit meinem 7. Lebensjahr im Eiskanal.
Ich liebe die Geschwindigkeit und die Herausforderung jeder Bahn.
Schulisch geht es für mich bald an einer Leistungssportschule weiter, und ich hoffe, meine sportlichen Ziele erreichen zu können."
Training und Wettkämpfe
Dreimal pro Woche trainieren wir intensiv – aber nicht nur im Eiskanal! Neben den Fahrten auf der Rodelbahn gehört auch Athletiktraining zu unserem Programm. Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind entscheidend, um auf dem Eis Höchstleistungen zu bringen. Am Wochenende stehen im Winter viele Rennen an, bei denen wir uns mit nationalen und internationalen Sportlern messen.
Doch das Training endet nicht im Winter – denn wie es so schön heißt: Wintersportler werden im Sommer gemacht! Auch in den warmen Monaten arbeiten wir fleißig an unserer Fitness, um bestens vorbereitet in die Saison zu starten.
Unsere Strecken
Unsere Heimstrecke ist die Kunsteisbahn in Igls, wo wir den Großteil unseres Trainings absolvieren. Derzeit findet dort ein großer Umbau statt. Wir sind schon sehr gespannt, wie sich die neue Kurve und das neue Ziel auf unsere Fahrten auswirken werden.
Zusätzlich fahren wir im Winter auch auf den Bahnen in Bludenz, Oberhof und Altenberg, um verschiedene Bedingungen kennenzulernen und uns bestmöglich auf Wettkämpfe vorzubereiten.
Diese Saison konnten wir bereits einige Siege und Top-Platzierungen einfahren – ein Beweis für unser hartes Training und unseren starken Teamgeist!
Erste Schritte im Rodelsport
Jedes Jahr gibt es für Kinder von 8 bis etwa 11 Jahre die Möglichkeit, an einem Schnupperrodeln im Eiskanal in Igls teilzunehmen. Diese Veranstaltung findet zweimal pro Saison statt und bietet die Gelegenheit, erste Erfahrungen auf der Bahn zu sammeln. Wer Spaß am Rodeln findet, kann anschließend ins regelmäßige Training einsteigen.
Gemeinsam mit unseren engagierten Trainern bilden wir eine starke Rodelfamilie, die sich gegenseitig unterstützt und immer wieder neue Erfolge feiert.
Wir sind stolz, Teil dieses tollen Sports zu sein und freuen uns auf viele weitere spannende Rennen und Erlebnisse!