• Aktuelles

            • Sensationelle 1000 Euro für die Klassenkasse der 3a

            • 1000 Euro für die Klassenkasse der 3a beim Lehrberufsabend 

              Johannes Pircher gewann beim Lehrberufsabend in Steinach am Brenner 1000 Euro für die Klassenkasse! 

              Der Abend begann mit spannenden Vorträgen und Informationen rund um die Lehre. Alle 15 Firmen, die ihre Tore bei der Lehrlingsroute für unsere Schüler:innen öffneten, waren vor Ort, um die vielen Fragen der Erziehungsberechtigten und Schüler:innen zu beantworten. 

              Anschließend entschied das Los, an wen der Scheck über 1000 Euro gehen sollte. Die Freude war nicht nur am entsprechenden Abend riesig, sondern auch am nächsten Tag, als Johannes die Überraschung mit seiner Klasse und seinen Lehrer:innen teilen konnte. 

              Wir danken den Raiffeisenbanken im Wipptal recht herzlich für die Organisation und Durchführung der Lehrlingsroute sowie den großzügigen Scheck. 

               

               

            • Cross Country Landesmeisterschaften

            • Cross Country Landesmeisterschaften

              Zehn Mädchen und zehn Burschen, die sich in einer harten schulinternen Qualifikation durchgesetzt hatten, nahmen am 22. Oktober an den Cross Country Landesmeisterschaften in der Silberstadt Arena in Schwaz teil.

              Insgesamt partizipierten über 600 Läufer aus ganz Tirol an der Veranstaltung. Top motiviert und gut vorbereitet gingen unsere Schützlinge an den Start und ließen sich von der Dimension des Wettkampfs nicht einschüchtern.

              Die Mädchen der ersten und zweiten Klassen um Lilly Öttl, Mia Peer, Lorena Jais, Johanna Stöckl und Leonie Hölzler belegten als bestes Team einer Mittelschule ohne Sportschwerpunkt fulminant den 5. Platz. In einem Starterfeld von 131 Mädchen und 26 Mannschaften glänzten Lilly (19. Platz) und Mia (26. Platz) mit sehr guten Einzelleistungen.

              Das zweite Team angeführt von Lena Batkowski belegte in einem starken Mannschaftsakt gemeinsam mit Sarah Deppe, Joleen Peer, Tea Stojanovic und Emma Kirchmair den beachtlichen 17. Rang.

              Bei den Burschen erreichte das Team mit Thomas Peer, Elias Mader, David Omminger, Filip Fattor und Matteo Spörr bei starker Konkurrenz den hoch anzurechnenden 13. Platz. Thomas Peer lief lange um den Tagessieg mit. Leider verlor er auf halber Strecke einen Schuh und lief dann noch mit einem Schuh spektakulär auf Rang 12.

              Das zweite Team mit Emanuel Alessandri, Maximilian Geir, Luis Mayr, Raphael Alessandri und Fabio Glatzl klassierte sich auf Rang 22 und rundete den eindrucksvollen Auftritt der Mittelschule Matrei am Brenner erfolgreich ab. Insgesamt waren bei den Burschen 156 Läufer und 32 Teams am Start.

               

              Danke vor allem an Roman Spörr für die tolle Organisation und Vorbereitung! 

            • Verabschiedung in den Ruhestand

            • Frau Daniela Graf wurde vom Kollegium der MS-Matrei am Dienstag, dem 1.10., mit einem eigens für sie komponierten Lied in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Schafferer würdigte ihre Verdienste rund um die MS-Matrei und deren SchülerInnen. Als kleine Anerkennung für ihre Arbeit überreichte die Direktorin der jung gebliebenen Neo-Pensionistin einen Blumenstrauß. Über mehrere Jahrzehnte arbeitete und lehrte Frau Graf an unserer Schule und begleitete auch viele Klassen als KV durchs Schulleben. Nur während ihrer Karenz nahm sie sich für ihre Familie eine Auszeit. Sie war eine verlässliche Stütze im Englischteam und unterrichtete auch vor allem Biologie mit viel Leidenschaft und Engagement. In Erinnerung bleiben ihre praxisnahen Projekte, wie etwa das eigenhändige Herstellen von Joghurt oder der Anbau von eigenen Kartoffeln. Wir wünschen dir Daniela alles Gute für deinen Ruhestand, den du bei bester Gesundheit möglichst lange genießen mögest. Am Ende sagen wir dir noch ein herzliches Dankeschön für deine Arbeit.