Am 8. Mai 2024 fand die 1. Wipptal Trail Trophy neben dem Kraftsee beim Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner statt. Dabei handelt es sich um eine schulübergreifende Laufveranstaltung der Mittelschulen Gries, Steinach und Matrei. Teilnahmeberechtigt waren insgesamt rund 120 Athletinnen und Athleten aller vier Jahrgänge.
Zu absolvieren war eine zwei Kilometer lange Schleife vom Kraftsee aus südwärts in den Wald und hinter dem Bildungshaus über 90 anstrengende Höhenmeter wieder Richtung Norden zurück auf die Straße zum asphaltierten Schlusssprint vor dem Ziel. Die Bedingungen waren ob des immer wieder leicht einsetzenden Regens nicht perfekt, aber die Sicht war klar und die Temperatur angenehm frisch.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich gegen 11 Uhr ein, um sich aufzuwärmen, noch etwas zu trinken und einen kleinen Bissen zu sich zu nehmen. Die Stimmung war lebhaft, aber auch leicht nervös, da viele der jungen Läuferinnen und Läufer zum ersten Mal an einem Traillauf teilnahmen. Lehrer und Eltern standen unterstützend zur Seite und sorgten dafür, dass alle sich sicher und bereit fühlten.
Im Ziel angekommen, wurden die Läuferinnen und Läufer von jubelnden Mitschülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern empfangen. Nach den Strapazen gab es für alle mit allerlei Snacks und Getränken vollgepackte Jausensackerl, die großzügigerweise von der Raiffeisenbank Matrei am Brenner und Umgebung organisiert wurden.
Ausgezeichnet wurden pro Jahrgang die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und die drei schnellsten Läufer. Weitere Preise wurden an die und den Tagesschnellste/n vergeben. Die Schulwertung, für welche die Zeiten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Schule gemittelt wurden, ging in diesem Jahr mit einer famosen Durchschnittszeit von 11 Minuten und 32 Sekunden nach Steinach. Somit wandert – zumindest bis Mai 2025 – der Wanderpokal der Wipptal Trail Trophy nach Steinach.
Umrahmt und moderiert wurde die ganze Veranstaltung von Bernhard Mair, dessen Musikwahl sowie die energiegeladenen Ansagen und die positiven Kommentare die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bester Laune hielten und sie motivierte, ihr Bestes zu geben.
Die 1. Wipptal Trail Trophy war ein voller Erfolg. Sie förderte nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch die Zusammenarbeit und den Austausch der drei Mittelschulen des Wipptals. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen stolz und vielleicht auch mit neuen Freundschaften nach Hause. Die zweite Ausgabe der WTT wird im kommenden Jahr, das wurde gleich nach dem Lauf entschieden, von der MS Steinach organisiert. Wir freuen uns schon!
Abschließend möchten wir uns noch einmal bei allen Unterstützern ganz herzlich bedanken: dem Bildungshaus St. Michael für die Örtlichkeiten, der Gemeinde Matrei und der Freiwilligen Feuerwehr für den Zeltaufbau, dem Laufklub Basecamp für die präzise Zeitmessung, der Raiffeisenbank Matrei und Umgebung für die tollen Jausensackerl und ihre Unterstützung vor Ort, Lukas Peer vom Schulverband und Hans-Peter Hörtnagl für das Erscheinen, die Eröffnungsworte und die Unterstützung vor Ort, unserer Schulleiterin, die für alle Ideen des Lehrkörpers stets offen ist und unterstützt, wo sie nur kann, dem Kollegium, das an der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt hat, unserem genialen Moderator und DJ Bernhard Mair und auch allen Schülerinnen und Schülern, die fleißig angepackt haben, damit die Veranstaltung ein Erfolg wird.
Danke!
Andreas Gatt und Stefan Pircher
Ergebnisliste 1. Wipptaler-Trail-Trophy
W1
1. ELLER Kathrin Steinach 11:34,99
2. DEPPE Sarah Matrei 11:46,66
3. PEER Mia 12 Matrei 11:58,17
M1
1. RIEDL Matteo Steinach 10:22,82
2. MESSNER Gabriel Gries 10:41,95
3. FATTOR Filip Matrei 10:45
W2
1. HOLZKNECHT Mia Steinach 9:52,08
2. INDERST Hannah Gries 10:23,58
3. MADER Fiona Gries 10:41,60
M2
1. SCHANDL Paul Steinach 9:46,46
2. HEUFLER Raphael Matrei 9:57,36
3. HALLER Simon Gries 10:08,87
W3
1. HOLZKNECHT Nina Steinach 10:15,59
2. AUER Mona Steinach 10:22,89
3. SCHANDL Laura Steinach 10:38,54
M3
1. HARM Ben 10 Steinach 9:48,30
2. ALSADI Hamsa Steinach 9:50,27
3. STÖCKL Philip 10 Matrei 9:53,71
W4
1. JENEWEIN Magdalena Matrei 11:10,29
2. STOLL Lia Steinach 11:42,78
3. PEER Emma Matrei 11:48,95 3
M4
1. ELLER Daniel Matrei 9:09,90
2. GARBER Julian Matrei 9:13,95
3. STACKLER Florian Steinach 9:20,92