Unsere Schiwoche
Wir waren im Schigebiet der Bergeralm unterwegs. Ich fand es sehr toll. Unser Lehrer Klaus Gschirr stellte sich als Schilehrer zur Verfügung. Wir trafen uns an jeden Morgen in der Schule und fuhren gemeinsam mit dem Bus zur Bergeralm. Am Montagmorgen mussten wir auf der Piste unser Können beweisen. Anschließend wurden wir in Gruppen eingeteilt. Manchmal durften wir auch abseits der Piste fahren, das machte sehr viel Spaß. Um 11:00 Uhr hatten wir Mittagspause. Diese verbrachten wir im Gasthaus der Bergeralm. Dort konnten wir uns mit Pommes Frites und einer Limo stärken. Nach dem Essen ging es zurück auf die Piste. Der Schitag endete um 13:00 Uhr. Anschließend fuhren wir wieder mit dem Bus zurück zur Schule. Es war eine sehr schöne Woche und ich hatte sehr viel Spaß. Zum Glück hat sich niemand verletzt.
Gschirr Paula 2c
Unsere Skiwoche
Vom Montag den 7. März bis zum Freitag den 11. März waren alle drei zweiten Klassen auf der Bergeralm Schifahren. Wir wurden in fünf Gruppen eingeteilt. Ich war in der ersten Gruppe und somit bei den besten Schifahrern. Mein Lehrer war Gerhard Schlögl. Insgesamt waren wir zwölf Kinder. Wir hatten in der Gondel immer sehr viel Spaß und auch Freude beim Schifahren. Herr Schlögl sagte: „Ihr müsst alle hinter mir fahren!“ Daher fuhren wir hinter ihm zügig und schnell die verschiedenen Pisten hinunter.
Wir hatten jeden Tag ein Traumwetter. Die Sonne schien kräftig vom Himmel, deshalb musste ich mich jeden Tag in der Früh mit Sonnencreme einschmieren. Wir fuhren stets mit dem Bus zum Skigebiet. Um elf Uhr gingen die drei Klassen alle gemeinsam zum Mittagessen. Ich aß meistens Nuggets mit Pommes und trank einen Eistee dazu. Um 13:00 Uhr holte uns der Bus wieder von der Bergeralm ab und fuhr zur Hauptschule. Es waren wunderschöne Tage und eine herrliche Abwechslung zum Schulalltag.
Simon Vogelsberger 2a
Am Montag, den 7. März verbrachten die 2a, 2b und 2c-Klasse die Skiwoche in Steinach. Wegen Corona konnten die SchülerInnen leider nicht übernachten.
Für diese Woche mussten die Kinder 30€ bezahlen und diejenigen, die keine Skibekleidung oder Skiausrüstung hatten, konnte sich eine ausleihen, musste dafür aber mehr zahlen.
Für die Skiwoche wurden folgende Lehrer ausgesucht: Frau Knapp, Frau Moser, Herr Hofer, Herr Pfeifer, Herr Schlögl und Herr Gschirr.
Der Ablauf erfolgte jeden Tag gleich: Zuerst kamen alle in die Schule, danach wurde getestet und die Skischuhe wurden angezogen. Um 08:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus von der Schule nach Steinach zur Bergeralm. Oben ausgestiegen holten alle Kinder ihre Ski, Skistöcke und Skikarten und dann ging es mit der Gondelfahrt nach oben los. Die Kinder mussten oben beim Schlepplift vorfahren und wurden dann jeweils in Gruppen eingeteilt. Es gab fünf Gruppen bzw. Sechs, da es die “3er-Gruppe” zweimal gab. Herr Schlögl übernahm die 1er Gruppe, Herr Gschirr die 2er-, Herr Pfeifer die 3er- und Herr Hofer die andere 3er-, Frau Knapp die 4er- und die Frau Moser die 5er-Gruppe. Wir hatten fast immer Traumwetter, außer am Freitag, da war es ein wenig windig. Die Gruppen probierten alle neu präparierten Pisten aus. Um 11:00 war es soweit eine Mittagspause zu machen. Die Kinder sowie die Lehrer konnten sich oben etwas Leckeres zu essen holen. Einige hatten einen Rucksack dabei und aßen ihre eigene Jause. Nachdem jeder fertig gegessen hatte, ging es wieder zurück auf die Skipiste. Bis ungefähr 13:00 Uhr fuhren wir noch, dann brachten sie die Skier zurück und stiegen in den Bus ein und fuhren zurück zur Schule. Die Kinder konnten immer die Skischuhe in der Turnumkleide lassen.
Mir hat die Skiwoche gut gefallen und ich würde sie gerne noch einmal machen.
Magdalena Jenewein 2c